Die Dorn-Therapie, auch „Dorn-Methode“ genannt, ist eine von dem Allgäuer Dieter Dorn entwickelte und in Büchern und Kursen vermittelte komplementärmedizinische manuelle Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert, in ihrer Ausführung jedoch von dieser grundsätzlich verschieden ist und auch Elemente der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin einbezieht.
PHYSIOTHERAPIE
- Dorn Therapie
- Elektro- oder Ultraschalltherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Kinesio-Taping
- Klassische Massagen(KMT)
- Krankengymnastik(KG)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Manuelle Therapie (MT)
- Migränetherapie
- Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Schlingentischtherapie (Traktion am Gerät)
- Sportphysiotherapie
- Wärme- (Fango / Heiße Rolle) und Kälteanwendungen (Eis)