Therapie für den Beckenboden & Funktionsstörungen im Bereich des Beckens
„Gesunder Beckenboden für Frauen und Männer“
Der Beckenboden übernimmt wichtige Aufgaben, vor allem die Sicherung der Kontinenz, Unterstützung der Schwangerschaft und Geburt, Förderung der Körperhaltung und der Sexualität.
Störungen der Funktion des Beckenbodens haben als Folge Inkontinenz, Senkungszustände, Schmerzen im Bereich des Beckens + Lendenwirbelsäule und n.v.m. Oft ist der Alltag von diesen Folgen bestimmt und die Lebensqualität maßgeblich eingeschränkt.
Stärken Sie Ihren Beckenboden! Lernen Sie Praktisches und Theoretisches in einer individueller Einzeltherapie und verbessern Sie nachhaltig Ihre Lebensqualität!
Rezeptierfähig durch Gynäkologen, Urologen und Hausarzt.
Zusatzleistungen für Selbstzahler
- Manuelle Muskelfunktionsprüfung des Beckenbodens, Anamnesegespräch, Untersuchungsbericht und Therapie-Empfehlung: 75 € (60min )
- Manuelle Muskelfunktionsprüfung des Beckenbodens und Anamnesegespräch: 60€ (45min)
- Vorbeugende Behandlung in Einzeltherapie: 35€ (25min)
Verbindliche Anmeldung über 0951 / 700 88 94
Gesunder Beckenboden für Frauen und Männer
Frauen
- Inkontinenz von Blase oder Darm
- Senkungszustände, Gebärmutter, Blase oder Darm
- Nach Entbindung oder während der Schwangerschaft
- Chronische oder akute Schmerzen im Becken oder Beckenboden
- Nach gynäkologischen und urologischen Operationen oder Operationen im Darmbereich
- Auffälligkeiten oder Schmerz in der Sexualität
- Behandlung der Rektusdiastase
Männer
- Inkontinenz von Blase oder Darm
- Chronische oder akute Schmerzen im Becken oder Beckenboden
- Nach Operationen an der Prostata, Blase oder Darm
- Auffälligkeiten oder Schmerz in der Sexualität